Die heutige Pfarrkirche geht
bis auf das 12. Jahrhundert zurück. Erwähnenswert sind insbesondere die
Wandmalereien von Jakob Stoll (1731-1812), sowie die Holzschnitzereien von
Hans Geiler und Jean-François Reyff, aber auch die glasgemalten
Wappenschilder. Das behäbige Pfarrhaus stammt aus dem Jahre 1566.
Das
Schloss Bärfischen wurde 1528 durch Petermann von Praroman neu errichtet.
Der eindrucksvolle spätgotische Bau wurde 1840 von Alexis de Zurich umgebaut
und erhielt damals die heute noch erhaltene neoklassizistische und
neogothische Prägung.
Die Burg
Klein-Vivers stammt aus dem 13. Jahrhundert und gilt als einzige erhaltene
mittelalterliche Festung im Raume der Alten Landschaft. Der massive
Bergfried hat an seiner Basis 3,5 m dicke Mauern und bietet eine
interessante Aussicht auf die umliegende Landschaft. Der Landsitz
Gros-Vivers steht auf dem Ort einer früheren Festung und ist im
spätgotischen Stil anno 1616 erbaut worden. In seiner Nähe befindet sich
auch die stimmungsvolle.